Energieberatung im Baudenkmal

Anforderungen des Denkmalschutzes und moderne Energiestandards

Für den sicheren Umgang mit Bestandsgebäuden und Baudenkmalen

Unser Kurs „Energieberatung im Baudenkmal“ ist WTA-zertifiziert und speziell für Fachkräfte konzipiert, die sich auf die energetische Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden spezialisieren.

Der Lehrgang vermittelt Ihnen, wie Sie die Anforderungen des Denkmalschutzes erfüllen und gleichzeitig moderne Energiestandards erfolgreich integrieren. Dabei vermitteln wir praxisnahes Wissen, das von rechtlichen Grundlagen bis hin zu maßgeschneiderten Sanierungskonzepten reicht.

Inhalt des Seminars

pixabay
  • Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz
  • Möglichkeiten der Förderung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Bewertung des historischen Bestandes bauphysikalische Anamnese
  • Werkzeuge und Methoden (systemische Betrachtung) – Gebäude und Quartiere
  • Konzeption denkmalverträglicher Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
  • Denkmalspezifisches Planungs- und Instandsetzungskonzept
  • Ausführungspraxis

Zielgruppe

  • Energieberaterinnen und Energieberater
  • Architektinnen und Architekten
  • Ingenieurinnen und Ingenieure
  • Energieeffizienz-Expertinnen und /-Experten
  • Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister

Termine

 

Energieberater für Baudenkmale – Nichtwohngebäude:
ab 03. November 2025

 


Energieberater für Baudenkmale – Nichtwohngebäude:
ab 17. November 2025

Nähere Informationen

 

Baudenkmale für Energieberater bei Nichtwohngebäuden

Für Ihre Anmeldung senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular_Seminar per e-Mail an info@stiftung-baukulturerbe.de


Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung:

https://campus-ew.de/ausbildung-energieberater/baudenkmale/

 

bereits stattgefunden:

Energieberater für Baudenkmale – Nichtwohngebäude:
ab 03. Februar 2025

Energieberater für Baudenkmale – Wohngebäude:
ab 24. Februar 2025

Energieberater für Baudenkmale – Wohngebäude:
ab 01. September 2025

Sie haben weitere Fragen?

Dann nutzen Sie unser Kontaktformular um sich unverbindlich zu informieren.