Informationsplattform

Informationsplattform

Kooperation

Eine Ãœbersicht unserer Kooperationspartner.

Blog-Beiträge

Wir veröffentlichen regelmäßig neue Beiträge auf unserem Blog.

Ãœber Uns

Die Ziele der Stiftung und die Menschen dahinter.

Die Stiftung Baukulturerbe als Informationsplattform

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Kooperationspartner, alle Beiträge aus unserem Blog sowie Hintergründe zur Stiftung.

Aktuelles

Das `AUS` für das Gaskugelprojekt

25. November 2024

Wie konnte es geschehen, dass die Stadt Freiburg auf Fördergelder in Höhe...

Read More

Studentischer Ideenwettbewerb

15. November 2024

Die Präsentation des studentischen Ideenwettbewerbs: „Gaskugel Freiburg“ als Kulturprojekt, fand am 15....

Read More

Zukunft Schwarzwaldhof: Leitfaden für Eigentümer, Bauherren, Planer, Architekten, Kommunen und Baurechtsbehörden

4. November 2024

Die Kulturlandschaft des Schwarzwaldes ist stark geprägt von Schwarzwaldhöfen und deren besonderen...

Read More

Stiftung-Arbeitskreis

24. Oktober 2024

Die Stiftung BauKulturerbe organisiert intern im Arbeitskreis des Öfteren Vorträge von Mitgliedern...

Read More

Industriesafari #2 – Die Kraft des Wassers

19. Oktober 2024

Exkursion der Initiative Industriekultur Schwarzwald am 19.10.2024

Read More

Projektbesichtigung: Studentischer Ideenwettbewerb

18. Oktober 2024

Für den studentischen Ideenwettbewerb: „Gaskugel Freiburg“ als Kulturprojekt, fand gemeinsam mit Architekturstudenten...

Read More

Energieberatung im Baudenkmal – WTA-zertifiziert

9. Oktober 2024

Seminar zum Thema Energieberatung im Baudenkmal

Read More

Keine Denkmale zweiter Klasse!

8. Oktober 2024

Längst nicht jedes ortsbildprägende Gebäude steht unter Denkmalschutz. Wie gehen wir mit...

Read More

Bauwerk Schwarzwald trifft Vogtsbauernhof

3. Oktober 2024

"HEUTE HIER, MORGEN FORT? Das Alte in die Zukunft bauen" am 03.10.2024...

Read More

Terminankündigung: Mitgliederversammlung „denkmalnetz BW“ am 20.09.2024

20. September 2024

Immer das gemeinsame Ziel vor Augen: den Denkmalerhalt.

Read More