
Die Einstufung zur sonstigen besonders erhaltenswerten Bausubstanz
Eine Entscheidungshilfe für Kommunen, um das Ausstellen der Bestätigung zur seB zu erleichtern.
Wir unterstützen nicht-kommerzielle Vereine und Initiativen bei ihren Bestrebungen für den Erhalt von historischen Gebäuden und besonders erhaltenswerter Bausubstanz. Dabei können wir beratend zur Seite stehen und Gutachten erstellen. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um sich mit uns in Verbindung zu setzen.
In dieser Rubrik stellen wir spannende Projekte und erhaltenswerte Bausubstanz vor.
Eine Entscheidungshilfe für Kommunen, um das Ausstellen der Bestätigung zur seB zu erleichtern.
Vortrag über die Lehre an Unis zum Thema historische Gebäude und Gebäude im Bestand.
Das Jubiläumssymposium der Bundesstiftung Baukultur am 09. September 2025 in Bonn.
Am 27. November 2025 lädt wienerberger zum Zukunftstag in die Audi-Halle B in Ingolstadt ein.
Am 27. September fand die Veranstaltung: „Das Ehrenamtsforum: Wahre Stärke – Ehrenamt in der Denkmalpflege“ in Stuttgart statt.
Letzten Donnerstag, am 25.09.2025, fand im Architekturforum in Freiburg die Veranstaltung „PV im Denkmal“ statt.
Eine Entscheidungshilfe für Kommunen, um das Ausstellen der Bestätigung zur seB zu...
Read MoreVortrag über die Lehre an Unis zum Thema historische Gebäude und Gebäude...
Read MoreDas Jubiläumssymposium der Bundesstiftung Baukultur am 09. September 2025 in Bonn.
Read MoreAm 27. November 2025 lädt wienerberger zum Zukunftstag in die Audi-Halle B...
Read MoreAm 27. September fand die Veranstaltung: "Das Ehrenamtsforum: Wahre Stärke – Ehrenamt...
Read MoreLetzten Donnerstag, am 25.09.2025, fand im Architekturforum in Freiburg die Veranstaltung "PV...
Read MoreWie Denkmal und Photovoltaik vereinbar sind. Impuls – Diskussion – Come together....
Read MoreFür Energieberater*innen und Interessierte der Energieeffizienz zur Weiterbildung.
Read MoreWer bewahrt unsere Industriegeschichte? Ein Workshop für ehrenamtliche Geschichtsvermittler
Read MoreHier Blindtext für das Archiv aller Blog-Artikel von der Kategorie „Gebäude in Not“
Freiburg. Beispielhafte Erhaltung und Umnutzung einer alten Fabrikantenvilla.
Die Sauerkrautplatte muss eine Erfindung des Teufels sein!
Wie viel Arbeit ist eine Altbausanierung tatsächlich?
Eine Entscheidungshilfe für Kommunen, um das Ausstellen der Bestätigung zur seB zu erleichtern.
Vortrag über die Lehre an Unis zum Thema historische Gebäude und Gebäude im Bestand.
Das Jubiläumssymposium der Bundesstiftung Baukultur am 09. September 2025 in Bonn.
Am 27. November 2025 lädt wienerberger zum Zukunftstag in die Audi-Halle B in Ingolstadt ein.
Am 27. September fand die Veranstaltung: „Das Ehrenamtsforum: Wahre Stärke – Ehrenamt in der Denkmalpflege“ in Stuttgart statt.
Letzten Donnerstag, am 25.09.2025, fand im Architekturforum in Freiburg die Veranstaltung „PV im Denkmal“ statt.