Was macht ein Haus zum Schwarzwaldhaus?
Ein Interview mit Frau Dr. Diana Wiedemann in MEIN Schwarzwald, erschienen 2023.
Ein Interview mit Frau Dr. Diana Wiedemann in MEIN Schwarzwald, erschienen 2023.
Die gängige energetische Sanierungspraxis wird einer kritischen Überprüfung unterzogen.
In dem Artikel „Wohnen im Weiler“ in der Publikation „Wohnen
Artikel aus der Zeitschrift „Denkmalsanierung 2020/2021“ von Dr. Diana Wiedemann
Artikel aus der Zeitschrift „Denkmalsanierung 2019/2020“ von Dr. Diana Wiedemann
Ende gut, alles gut – Ein Erfahrungsbericht von Besitzern eines alten, renovierungsbedürftigen Hauses auf dem Weg zur Einstufung als „sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz“
Regionales Bauen – Baukultur und Identität. Dafür steht das Bauwerk Schwarzwald, das im Wendland vorgestellt wurde.
Denkmal erhalten und trotzdem Strom erzeugen durch Sonnenenergie? Man muss nur wissen, wie.
Podiumsdiskussion „Blick nach vorn“ im April 2023 mit der zentralen Frage: Wie erhalten wir Altbauten?
„Hock am Samstag“ und „Kultur und Infos am Sonntag“ am 10. und 11. September 2022 waren ein voller Erfolg