Impulsvortrag am 27.03.2025 von Ursula-Elisabeth Müller, Architektin

Impulsvortrag  von Ursula-Elisabeth Müller, Architektin
im Rahmen des Arbeitskreises am 27.03.2025, ab 18.00 Uhr

Kleiner wohnen – besser wohnen: Effizientere Nutzung des Wohnraums

Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien sind unerlässlich, um den Klimaschutz im (Wohn-)Gebäudesektor voranzutreiben. Zusätzlich gibt es aber noch eine weitere spannende Stellschraube: Der vorhandene Wohnraum kann durch Reduzierung der Wohnfläche pro Kopf auch effektiver und bedarfsgerechter genutzt werden. Neben dem Plus fürs Klima leistet dies auch einen Beitrag gegen die Wohnungsnot, insbesondere für die nachfolgende Generation.
Die Stadt Freiburg bietet seit über zwei Jahre dazu kostenlose Beratungen durch ein ArchitektInnenteam an. Organisiert wird das Projekt von der Energieagentur Regio Freiburg.

Interessierte und Neuzugänge sind herzlich Willkommen bei unseren Arbeitskreisen, schreiben Sie uns für nähere Infos und/oder den Zugangslink: info@stiftung-baukulturerbe.de

Weitere Termine unserer Treffen unter: https://stiftung-baukulturerbe.de/arbeitskreise-der-stiftung

 

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Rückblick: Ehrenamtsforum denkmalnetzBW

Am 27. September fand die Veranstaltung: „Das Ehrenamtsforum: Wahre Stärke – Ehrenamt in der Denkmalpflege“ in Stuttgart statt.

Photovoltaik im Baudenkmal

Wie Denkmal und Photovoltaik vereinbar sind. Impuls – Diskussion – Come together. Am 25.09.2025 im Architekturforum in Freiburg oder online.