Baudenkmale in der Energieberatung, Kurse nach WTA/VdL-Regelheft für (Nicht-)Wohngebäude

Die energetische Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden stellt eine besondere Herausforderung dar. Hierfür wurde der Lehrgang Energieberater für Baudenkmale entwickelt, der sich am Leitfaden für Fortbildung der WTA Stuttgart orientiert. Wenn der Lehrgang von der WTA zugelassen ist, berechtigt die bestandene Prüfung zur Eintragung in die Liste „Energieberatende für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz“. Der Lehrgang wird als 10-tägiger Basis- und als 4-tägiger Lehrgang für Nichtwohngebäude angeboten.

Nähere Informationen finden Sie HIER unter Fortbildung/Energieberatung im Baudenkmal oder unter  www.energieberater-weiterbildung.info

 

 

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Rückblick: Ehrenamtsforum denkmalnetzBW

Am 27. September fand die Veranstaltung: „Das Ehrenamtsforum: Wahre Stärke – Ehrenamt in der Denkmalpflege“ in Stuttgart statt.

Photovoltaik im Baudenkmal

Wie Denkmal und Photovoltaik vereinbar sind. Impuls – Diskussion – Come together. Am 25.09.2025 im Architekturforum in Freiburg oder online.