Industriebauten als Ressource

Oelsnitz (Vogtland), Straßenfassade der ehemaligen Halbmond-Teppichwerke kurz vor dem Abbruch, 2020

Warum der Erhalt von Baudenkmalen ästhetische, historische, soziale und ökologische Gründe hat, lesen Sie im Artikel „Industriebauten als Ressource“ von Leo Bockelmann/Hans-Rudolf Meier, erschienen in „Die Denkmalpflege“, Ausgabe 1/2022.

Wir danken dem Verlag für die freundliche Bereitstellung des Artikels
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/dkp-2022-1005/html

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Hunderte Besucher beim Gaskugelfest

„Hock am Samstag“ und „Kultur und Infos am Sonntag“ am 10. und 11. September 2022 waren ein voller Erfolg

Kunstprojekt zur KUGEL

Wenn die Gaskugel in Freiburg mit ihrem Durchmesser von knapp 34 Metern die Sonne darstellen würde.