„Weg damit?!“ – Gebäudeabriss und Graue Energie

„Ein Abriss könnte Platz für einen wirtschaftlichen Neubau machen – aber auch gebundene Energie vernichten“ – Dr. Diana Wiedemann

Jeder Abbruch führt zu einer Veränderung der Siedlung und deren Identität, wie viel Veränderung  verträgt ein Ort, bevor sich der Gesamteindruck verändert? Ist der Erhalt von Gebäuden und somit von Grauer Energie von zentraler Bedeutung?

Erfahren Sie mehr zum Thema in dem Artikel „Weg damit?!“ – Gebäudeabriss und Graue Energie“ aus der „Denkmalsanierung 2025/26“.

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Rückblick: Ehrenamtsforum denkmalnetzBW

Am 27. September fand die Veranstaltung: „Das Ehrenamtsforum: Wahre Stärke – Ehrenamt in der Denkmalpflege“ in Stuttgart statt.

Photovoltaik im Baudenkmal

Wie Denkmal und Photovoltaik vereinbar sind. Impuls – Diskussion – Come together. Am 25.09.2025 im Architekturforum in Freiburg oder online.